top of page

Da war gegen Ende des Jahres 2019 noch einmal viel los. Gerade in der Adventszeit dient Musik der Besinnung und Einkehr, und als Geigerin wirkte Susanne Keller an einigen Projekten mit.

Aufführung von Mendelssohns "Elias" in St. Petri Hüsten

 

Bereits an Allerheiligen fand in der Petri-Kirche in Hüsten die Erstaufführung von Mendelssohns „Elias” statt. Unter der Leitung von Peter Volbracht beteiligten sich nicht nur der Kirchenchor St. Petri, sondern auch der Jugendchor, der Kammerchor Lippstadt/Rüthen, die beiden Projektchöre St. Clemens Rheda und Riedberg sowie das Sinfonieorchester Ruhr aus Mülheim. Extra für dieses Projekt angereist, musizierten diese Ensembles miteinander vor begeistertem Publikum. Die anspruchsvollen Solopartien wurden von Bernadette Volbracht, Johannes Wedekind, Xenia und Samira Lappe sowie Hilke Anderson und Thomas Iwe dargeboten. 

Sternstunde im Advent

 

Ein weiteres Highlight im Advent war der Auftritt der Stadtstreicher am ersten Advent in der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen. Unter dem Titel “Sternstunde im Advent” kamen sowohl Chor- als auch Instrumentalstücke zu Gehör. An dem Konzert beteiligten sich der Bruchhausener Kirchenchor, Schüler der St. Petri Singschule, die Stadtstreicher und auch ansonsten jeder, der Lust hatte mitzusingen. Zudem gab es Flötentöne von Inga S., Josephine B. und Tina Stolze bei “Morgen Kinder wird’s was geben” und “Leise rieselt der Schnee”.  Eine wunderschöne Mischung an Stücken schien das Geheimrezept für diesen gelungenen Abend zu sein. Neben den genannten Klassikern im Bereich “Weihnachtslied” erklangen auch die Stücke “Bourrée” und “La Paix” von Händel sowie das Intermezzo aus Cavalleria rusticana von Pietro Mascagni und der zweite Satz aus dem “Winter” von Vivaldi mit Solistin Lea Betten. Glühwein, Kerzenlicht und Gelegenheit zur Begegnung rundeten das Event ab.

 

Weitere Projekte mit den Stadtstreichern sind in Planung - News gibt es dann natürlich wieder hier.

Besinnliche Musik am Heiligen Abend 

 

Das Jahr ging mit Musik am Heiligen Abend in der St. Petri Kirche zu Hüsten zuende. Gemeinsam mit Peter und Bernadette Volbracht (Orgel, Gesang) musizierten Susanne (Geige), Clemens (Cello), Cornelia (Geige), Daniela Geige), Cordula (Geige)  und Juliane (Gesang) Keller sowie Franziska (Geige), Cedric (Bratsche) und Sophia Kummer (Cello= vor und während der Christmette. Mit Stücken von Fauré, Vivaldi, Mascagni, Händel, Bach und Rutter sorgten sie für eine besinnliche Stimmung zu Weihnachten. 

 

Ein Jahr voller Musik geht zuende - aber die nächsten Noten stehen schon auf den Notenständern und warten darauf gespielt zu werden. In diesem Sinne: frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

bottom of page