top of page

​Alles Schöne hat einmal ein Ende - und, wenn was zu Ende geht, dann beginnt auch was Neues. So auch für Andreas Todt, für dessen Verabschiedung der Kirchenchor St.Michael , der Frauenchor St. Petri, Gesangssolisten und Instrumentalisten noch einmal alles gaben...

Denn Andreas Todt wird ab Herbst im Priesterseminar sein und dafür Neheim verlassen müssen. Etliche musikalische Projekte hat er in den letzten Jahren auf die Beine gestellt - dafür gebührte ihm nun am 19.5.2019 ein Abschiedskonzert. Daran beteiligten sich nicht nur die Chöre aus St. Michael und St. Petri, sondern auch der Neue Chor unter der Leitung von Hartwig Diehl.

Zentrales Werk des Konzertes war die Spaurmesse von Mozart - aufgeführt unter der Leitung von Andreas Todt mit Johanna Risse, Bettina Schaeffer, Thomas Iwe und Anton Salow als Gesangssolisten. Durch die Messe hinweg verbanden sich kraftvoller Chorgesang und feine Pianopassagen mit den Sopranklängen der Solopartien. Auch ein weiteres Stück aus der mozartschen Feder fand im Rahmen dieser Verabschiedung Gehör: Exultate jubilate - eine lateinische Motette für Sopran und Orchester. 

Zahlreiche weitere Töne fanden ihren Weg in Ohr und Herz des Publikums. Und schließlich endeten gut 10 Jahre intensiver Zusammenarbeit in Ensemblespiel, Weihnachtskonzerten, Probenarbeit und Stückauswahl zwischen Chorleiter und Organisator Andreas Todt und dem Ensemble con Spirito unter der Leitung von Susanne Keller. Hoffen wir darauf, dass es nach dem Priesterseminar vielleicht ein Comeback gibt. 

ira-selendripity-392086-unsplash.jpg
brandon-ong-553765-unsplash.jpg
bottom of page